Intel Ethernet Converged Network Adapter X710-DA2 Netzwerkadapter PCIe 3.0 x8 Low Profile 25 Gigabit SFP28 x 2 (XXV710DA2BLK)
Abbildung kann abweichen!
|
|
Das Wichtigste im Überblick:
Produktinformationen ↓
Technische Daten ↓
Zubehör ↓
Support ↓
Kundenbewertungen ↓
Intel Ethernet Converged Network Adapter X710-DA2 Netzwerkadapter PCIe 3.0 x8 Low Profile 25 Gigabit SFP28 x 2
Produktbeschreibung:
iWARP/RDMAiWARP bietet konvergierte Fabric-Dienste mit niedriger Latenz für Rechenzentren mit Remote Direct Memory Access (RDMA) über das Ethernet. Die wichtigsten Komponenten von iWARP, die für eine niedrige Latenz sorgen, sind Kernel Bypass, Direct Data Placement und Transport Acceleration.Intel® Data Direct I/O-TechnikDie Intel® Data-Direct-I/O-Technik ist eine Plattformtechnologie zur Effizienzverbesserung der I/O-Datenverarbeitung für die Datenbereitstellung und Datenverwendung von I/O-Geräten. Mit Intel Data-Direct-I/O-Technik kommunizieren die Intel® Server-Adapter direkt mit dem Prozessor-Cache, ohne einen Umweg über den Systemspeicher zu nehmen, was die Latenz reduziert, die I/O-Bandbreite des Systems erhöht und den Energieverbrauch senkt.Geeignet für PCI-SIG* SR-IOVSingle-Root-I/O-Virtualisierung umfasst die native (direkte) Freigabe einer einzelnen I/O-Ressource zwischen mehreren virtuellen Rechnern. Single-Root-I/O-Virtualisierung stellt einen Mechanismus zur Verfügung, über den eine einzelne Root-Funktion (beispielsweise ein einzelner Ethernet-Anschluss) als mehrere getrennte physische Geräte dargestellt werden kann.Flexible Port PartitioningDie Flexible-Port-Partitioning-Technik nutzt den Branchenstandard PCI SIG SR-IOV zur effizienten Aufteilung des physischen Ethernet-Geräts in mehrere virtuelle Geräte und bietet Quality of Service, indem sichergestellt wird, dass jeder Prozess einer virtuellen Funktion zugewiesen wird und einen angemessenen Anteil der Bandbreite erhält.Virtual Machine Device Queues (VMDq)Virtual Machine Device Queues ist eine Technik zur Auslagerung einiger Switching-Vorgänge im Virtual-Machine-Monitor auf Netzwerkhardware, die speziell für diese Funktion entwickelt wurde. Virtual Machine Device Queues reduziert die Betriebskosten im Zusammenhang mit I/O-Switching innerhalb des Virtual-Machine-Monitor drastisch, was den Durchsatz und die Gesamtsystemleistung deutlich erhöht.
Technische Details:
Allgemein Formfaktor Plug-in-Karte - Low-Profile Schnittstellentyp (Bustyp) PCI Express 3.0 x8 Netzwerk Ports 25 Gigabit SFP28 x 2 Anschlusstechnik Kabelgebunden Data Link Protocol Gigabit Ethernet, 10 Gigabit Ethernet, 25 Gigabit Ethernet Datenübertragungsrate 25 Gbps Netzwerk/Transportprotokoll TCP/IP, UDP/IP, iSCSI, SMB, NFS Remoteverwaltungsprotokoll SNMP, RMON Statusanzeiger Anschluß-Übertragungsgeschwindigkeit, Link/Aktivität Leistungsmerkmale Flusskontrolle, MPLS-Unterstützung, VLAN-Unterstützung, Paketfilterung, IPv6-Unterstützung, TCP/IP-Offloading, Quality of Service (QoS), Virtual Machine Device Queues (VMDq), IPv4-Unterstützung, Team-Unterstützung, PXE-Unterstützung, Large Send Offload (LSO), Giant Send Offload (GSO), Receive Side Scaling (RSS), Single Root I/O Virtualization (SR-IOV), adaptiver Lastausgleich (ALB), Energy Efficient Ethernet, TCP Segmentation Offload (TSO), Unterstützung von Prüfsummen-Offload, Extended Message-Signaled Interrupts (MSI-X), UDP/IP-Offload, Watch Dog Timer (WDT), iSCSI-Boot, Virtual Extensible LAN (VXLAN), Network Virtualization using Generic Routing Encapsulation (NVGRE), Intel Flow Director, Data Plane Development Kit (DPDK) Produktzertifizierungen IEEE 802.3, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1as, IEEE 802.1Qbg, IEEE 802.3by Erweiterung/Konnektivität Schnittstellen 2 x 1 Gigabit Ethernet/10Gb Ethernet/25Gb Ethernet - SFP28 Verschiedenes Kennzeichnung FCC Klasse A zertifiziert, UL, VCCI, C-Tick, BSMI, RoHS, KCC, Directive 2011/65/EU Software / Systemanforderungen Erforderliches Betriebssystem Linux Kernel 2.6, Microsoft Windows Server 2008 R2 (64-Bit), VMware vSphere 5.1, VMware vSphere 5.5, Microsoft Windows Server 2012 (64-bit), Microsoft Windows Server 2012 R2 (64-bit), SuSE Linux Enterprise Server 11 SP4, SuSE Linux Enterprise Server 12 SP1, Ubuntu 16.04 LTS, Linux Kernel 4.x, VMware ESXi 6.5, Red Hat Enterprise Linux 7.3, FreeBSD 10.3, FreeBSD 11, Red Hat Enterprise Linux 6.9, Microsoft Windows Server 2016 (64-bit), Ubuntu 14.04.x LTS (64-Bit), VMware ESXi 6.0 update 3 Maße und Gewicht Herstellergarantie Service & Support Begrenzte Garantie - Lebensdauer Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur 0 °C Max. Betriebstemperatur 55 °C
|
Technische Daten
Produktbeschreibung: | Intel Ethernet Network Adapter XXV710-DA2 - Netzwerkadapter - PCIe 3.0 x8 - 25 Gigabit SFP28 x 2 | Gerätetyp: | Netzwerkadapter | Formfaktor: | Plug-in-Karte - Low-Profile | Schnittstellentyp (Bustyp): | PCI Express 3.0 x8 | Ports: | 25 Gigabit SFP28 x 2 | Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): | 16,708 cm x 6,865 cm | Data Link Protocol: | GigE, 10 GigE, 25 Gigabit LAN | Datenübertragungsrate: | 25 Gbps | Netzwerk/Transportprotokoll: | TCP/IP, UDP/IP, iSCSI, SMB, NFS | Produktzertifizierungen: | IEEE 802.3, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.3ad (LACP), IEEE 802.1as, IEEE 802.1Qbg, IEEE 802.3by | Systemanforderungen: | Linux Kernel 2.6, Microsoft Windows Server 2008 R2 (64-Bit), VMware vSphere 5.1, VMware vSphere 5.5, Microsoft Windows Server 2012 (64-bit), Microsoft Windows Server 2012 R2 (64-bit), SuSE Linux Enterprise Server 11 SP4, SuSE Linux Enterprise Server 12 SP1, Ubuntu 16.04 LTS, Linux Kernel 4.x, VMware ESXi 6.5, Red Hat Enterprise Linux 7.3, FreeBSD 10.3, FreeBSD 11, Red Hat Enterprise Linux 6.9, Microsoft Windows Server 2016 (64-bit), Ubuntu 14.04.x LTS (64-Bit), VMware ESXi 6.0 update 3 |
Dieses Produkt haben wir am Samstag, 19. August 2017 in unseren Katalog aufgenommen.
Kundenbewertungen
Ihre Meinung zählt! Jetzt Produkt bewerten!
Bewerten Sie dieses Produkt und helfen Sie damit anderen bei Ihrer Kaufentscheidung.
Herstellerinformation
Weitere Informationen zu Garantiearten finden sie per Link oder direkt bei uns. Die angegebenen Herstellergarantien gelten innerhalb Österreichs. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unseren unten folgenden Herstellerinformationen. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Intel
Intel GmbH
Dornacher Str. 1
85622 Feldkirchen
Deutschland
Telefon: 089-991430
Fax : 089-9043948
Garantiefälle können direkt über den Hersteller abgewickelt werden!
Telefon: 069 – 9509 6099
Mo – Fr von 8:30 bis 16 Uhr
Zuletzt angesehene Produkte:
29,89 €
|
|
|
822,10 €
|
|
|
260,99 €
|
|
|
|
|
|