Lancom LX-6200E Funkbasisstation Wi-Fi 6 2,4 GHz 5 Cloud-verwaltet
Produktbeschreibung:
Dual Concurrent WLAN – paralleler Betrieb in 2,4
GHz und 5 GHz in Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax)2x2 Multi-User
MIMO für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer
Clients im Down- u.
UplinkUSB 2.0-Port für die Integration von IoT-Funksystemen5.1
Bluetooth Low Energy-FunkmodulAutomatisierter
Betrieb über die LANCOM Management Cloud (LMC)WLAN-Controller-Unterstützung
(inklusive Layer-3-Tunneling)Unterstützung des
Sicherheitsstandards WPA3Kompromisslose und zukunftssichere
Standards bei Austausch-Service - Hersteller-Support
und Lifecycle ManagementGeeignet für den Einsatz
mit medizinischen elektrischen Geräten in nicht
lebenserhaltender Umgebung (EN 60601-1-2Schnelles
Wi-Fi 6 für kleine und mittlere NutzerdichtenMit
dem LANCOM LX-6200 erhalten Sie durchsatzstarke
Performance der neuesten Wi-Fi 6 Generation.
So ist er das ideale Gerät überall dort - wo schnellstes
WLAN für eine kleine bis mittelgroße Anzahl an
Usern benötigt wird - wie beispielsweise in Hotels
- kleineren Büros - Praxen oder Filialen.
Die integrierte USB-Schnittstelle (2.0) bietet
darüber hinaus die Grundlage für die Integration
von IoT-Funksystemen in die bestehenden WLAN-Infrastrukturen.VorteileDual
Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate
von bis zu 1.775 MBit/sDer LANCOM LX-6200 bietet
WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann
sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband - als auch
Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen.
Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten
von bis zu 1.200 MBit/s in 5 GHz und parallel
bis zu 575 MBit/s in 2,4 GHz.2x2 Multi-User MIMO
im Down- und UplinkMulti-User MIMO (kurz MU-MIMO)
ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial
Streams des LANCOM LX-6200 auf mehrere unterschiedliche
Clients gleichzeitig anstatt diese - wie bisher
- nacheinander zu bedienen.
Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient
ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden
massiv reduziert.
Mit Wi-Fi 6 ist MU-MIMO sowohl im Down- als auch
im Uplink nutzbar.Professionelle IoT-Unterstützung
via BLE und USBMit dem LANCOM LX-6200 können Sie
problemlos in die Welt des Internet-of-Things
(IoT) eintauchen.
Die Unterstützung für Bluetooth Low Energy (5.1)
und USB 2.0 eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten
- mit modernen WLAN-Sensoren in Geräten oder Gegenständen
zu kommunizieren und innovative Anwendungen wie
Asset Tracking.
So betreiben Sie Lösungen zu digitalen Beschilderungen
- Electronic Shelf Labels und Industrial Internet
of Things-Anwendungen einfach über den optional
erhältlichen LANCOM Wireless ePaper USB.Betrieb
über LANCOM Management Cloud - WLAN-Controller
oder stand-aloneDer LANCOM LX-6200 bietet größtmögliche
Flexibilität beim Betrieb: Verwaltet über die
LANCOM Management Cloud wird er integriert in
eine ganzheitliche - automatisierte Netzwerkorchestrierung
- basierend auf Software-defined Networking-Technologie.
Zudem kann er zentral über einen LANCOM WLAN-Controller
als auch im stand-alone-Betrieb eingesetzt werden.WLAN-Sicherheitsstandard
WPA3WPA3 - der Nachfolger von WPA2 bietet wichtige
Erweiterungen und Sicherheits-Features für kleine
(„WPA3-Personal“) und große Netze („WPA3-Enterprise“).
Technische Details:
Allgemein
Netzwerk
Leitungskodierformat
256 QAM, 1024 QAM
Data Link Protocol
IEEE 802.11a, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac Wave 2, 802.11ax
Remoteverwaltungsprotokoll
SNMP, HTTPS
Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Anzahl auswählbare Kanäle
13
Leistung
Maximale Datenrate (2,4 GHz): 575 Mbit/s
Maximale Datenrate (5 GHz): 1,2 Gbit/s
Kapazität
SSIDs gesamt: 32
VLAN IDs: 4096
Leistungsmerkmale
VLAN-Unterstützung, Syslog-Unterstützung, Quality of Service (QoS), mehrfacher SSID-Support, Maximum Ratio Combining (MRC), Low Density Parity Check (LDPC), Space Time Blocking Code (STBC), Bluetooth Low Energy Beaconing, Bandsteuerung, schnelles Roaming, 2x2 Mu-Mimo-Technologie, unterstützt IAPP (Inter Access Point Protocol), Short Guard Interval, Sicherheitsslot (kompatibel mit Kensington Slot), Block Acknowledgement, MAC-Aggregation, drahtlose ePaper Funkschnittstelle
Verschlüsselungsalgorithmus
RC4, PEAP, TKIP, AES-CCMP, WPA2-Enterprise, WEP, WPA3-Enterprise, AES-GCMP, WPA3-Personal, EAP-FAST, LEPS-U, WPA2-Personal, EAP-TLS, EAP-TTLS, MSCHAPv2, EAP-GTC, LEPS-MAC, PEAPv1
Authentifizierungsmethode
MS-CHAP v.2
Produktzertifizierungen
IEEE 802.11b, IEEE 802.11a, IEEE 802.3af, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.1x, IEEE 802.11i, IEEE 802.11h, IEEE 802.11e, IEEE 802.11n, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az, IEEE 802.11r, IEEE 802.11v, IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11ax, Wi-Fi CERTIFIED 6
Antenne
Internet der Dinge (IoT)
Internet der Dinge (IoT) kompatibel
Ja
Kommunikationstechnologie
Bluetooth Low Energy (LE)
Erweiterung/Konnektivität
Schnittstellen
1 x 1000Base-T (PoE+) - RJ-45
1 x USB 2.0 - Type A
Verschiedenes
Stromversorgung
Power Over Ethernet (PoE)-Unterstützung
PoE+
Stromversorgungsgerät
Externer Netzadapter
Erforderliche Netzspannung
Wechselstrom 100-240 V
Software / Systemanforderungen
Bereitgestelltes Betriebssystem
LCOS LX 5.34
Herstellergarantie
Service und Support
Begrenzte Garantie - 3 Jahre
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur
0 °C
Max. Betriebstemperatur
40 °C
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0 - 90 % (nicht kondensierend)